
Das Spezialprogramm «Rencontre» ehrt jährlich eine Persönlichkeit des Schweizer Films und zeigt ausgewählte Werke ihres Schaffens. Das Programm vermittelt einen Einblick in die Arbeit der gewürdigten Person und ermöglicht dem Publikum, dieser zu begegnen.
2024 widmeten die Solothurner Filmtage zum ersten Mal in ihrer Geschichte dem Animationsfilm eine Retrospektive. Geehrt wurden im Programm die drei Gründer des Genfer Studios GDS, Claude Luyet, Georges Schwizgebel und Daniel Suter (im Bild v.l.n.r.).
Das Programm «Rencontre» wird von der Ernst Göhner Stiftung, der Fondation Philanthropique Famille Sandoz und den Städten Genf und Carouge unterstützt. Die Filme von Daniel Suter wurden von der Cinémathèque suisse digitalisiert. Weitere Programmpartner sind die Kinemathek Lichtspiel, Bern und Andromeda Film AG, Zürich.