.png)
Filme lösen etwas aus, rufen Gefühle hervor, werfen Fragen auf – kurz: Nach dem Film ist vor der Diskussion. Die Gesprächsreihe «Fare Cinema» bietet Gelegenheit, die Themen der Leinwand mit Expert:innen zu vertiefen.
«Fare Cinema» findet täglich im Herzes des Festivals statt, im Salon der Genossenschaft Kreuz, und ist öffentlich zugänglich. Im Zentrum stehen Filme, die im Rahmen des aktuellen Programms gezeigt wurden und übergreifende Themen behandeln. Diese werden in Debatten und Analysen zusammen mit den Filmschaffenden und thematischen Spezialist:innen vertieft. Der Titel «Fare Cinema» (Kino machen) ist dabei Programm: mit Filmausschnitten, Setfotos, Drehbuch-Auszügen und Making-ofs blickt das Publikum hinter die Kulissen des filmischen Handwerks. Nach der offiziellen Diskussion bleibt die Runde geöffnet für weiterführende Gespräche.
Partnerin des «Fare Cinema» ist die Suissimage/SSA.
Hören Sie alle bisherigen Gespräche als Podcasts auf Spotify.
Bisherige Veranstaltungen
60. Solothurner Filmtage 2025
- Donnerstag, 23.01.25 Schweizer Schätze (Spotify-Podcast Folge 1)
- Freitag, 24.01.25 Casting als Kunst der Familiengründung (Spotify-Podcast Folge 2)
- Samstag, 25.01.25 Das Vertrauen verdienen (Spotify-Podcast Folge 3)
- Sonntag, 26.01.25 Why So Serious? (Spotify-Podcast Folge 4)
- Montag, 27.01.25 Into The Wild (Spotify-Podcast Folge 5)
- Dienstag, 28.01.25 Memento (Spotify-Podcast Folge 6)
59. Solothurner Filmtage 2024
- Donnerstag, 18.01.24 Widerstand – auf und neben der Leinwand
- Freitag, 19.01.24 Kleider machen Leute
- Samstag, 20.01.24 Patchwork oder Teamwork? Kreative Kollektive im Animationsfilm
- Sonntag, 21.01.24 Extrem ehrlich oder ehrlich inszeniert?
- Montag, 22.01.24 Der Weg des Essays
- Dienstag, 23.01.24 Erwachsenwerden: vor und hinter der
Kamera
58. Solothurner Filmtage 2023
- Donnerstag, 19.01.23 Utopien im Film
- Freitag, 20.01.23 Künstliches Licht auf die Realität
- Samstag, 21.01.23 Intimität vor der Kamera
- Sonntag, 22.01.23 Film in Kriegszeiten, heute
- Montag, 23.01.23 Die nächste Episode der Fernsehproduktionen
- Dienstag, 24.01.23 Generation Diaspora, im Ausland zuhause