Portrait | Autorentexte

Laudatio Prix Swissperform

Autor:in

Samuel Streiff

Datum

22. Januar 2023

Share

Guten Abend und herzlich willkommen zur Verleihung des Prix Swissperform 2023.

Bonsoir et bienvenue à la cérémonie de remise du Prix Swissperform deuxmillevingttrois.

Buonasera e benvenuti alla cerimonia di premiazione del Premio Swissperform duemilla ventitré.

Mein Name ist Samuel Streiff, ich bin Schauspieler. Und ich habe heute den Job gefasst, Sie wohlbehalten durch diese Preisverleihungszeremonie zu führen.

Mi chiamo Samuel Streiff e sono un attore. Oggi ho accettato il compito di accompagnarvi, in modo piacevole spero, in questa cerimonia di premiazione.

Und ich bin genauso gespannt wie Sie, zu sehen, wie lange das mit dieser Dreisprachigkeit und mir hier heute Abend gut geht. Wir drücken alle die Daumen.

Judith, Niccolò und ich haben also 42 Stunden lang ferngesehen. Und uns ist etwas aufgefallen: Es ist etwas in Bewegung gekommen. Il y a du changement.

Le monde change à toute vitesse et à tous les niveaux. Il en va de même pour les aspects sociaux. Au cours de ces 42 heures de marathon télévisuel, nous avons vu des distributions et des histoires réunissant les êtres les plus divers. Pas seulement ceux qui sont enracinés en Suisse ou en Europe du Nord depuis des générations, pas seulement ceux qui s'identifient clairement à un genre.

Die Welt verändert sich bekanntlich rasant auf allen Ebenen. Sie tut es auch in gesellschaftlichen Aspekten. Wir haben in diesen 42 Stunden Fernsehen Casts und Geschichten gesehen, die alle möglichen Menschen versammelt haben. Nicht nur solche, die seit Generationen in der Schweiz oder in Nordeuropa verwurzelt sind, nicht nur solche, die sich klar einem Geschlecht zuordnen wollen.

Non solo coloro che sono radicati in Svizzera o nel Centro Europa da generazioni, non solo coloro che vogliono chiaramente assegnarsi a un solo genere. No.

Que des personnes issues des contextes les plus divers nous racontent des histoires sur nous et sur notre pays qui nous touchent ou nous font rire, ce n'est plus une simple constatation, mais la réalité qui fait du bien. Une réalité que nous vivons, toutes et tous, en Suisse depuis longtemps au quotidien.

Dass uns Menschen mit allen möglichen Hintergründen Geschichten über uns und unser Land erzählen, Geschichten, die uns berühren oder zum Lachen bringen, fühlt sich nicht mehr an wie ein Statement. Sondern wie die wohltuende Realität. Eine Realität, die wir alle in der Schweiz in unserem Alltag schon lange leben.

È bello vedere attori e attrici che fanno il loro lavoro, trasformandosi in altre persone, usando le loro origini e identità personali e tutte le zone d'ombra che ne derivano come tesoro per mostrarci, attraverso personaggi diversi e stratificati, quanto siano complesse e ricche le nostre vite.

Es fühlt sich gut an, wenn wir Schauspielern, Schauspielerinnen dabei zuschauen können, wie sie ihre Arbeit machen, sich in andere Menschen verwandeln und dabei ihre ganz persönliche Herkunft und Identität und die ganzen Graubereiche, die da mitgeliefert werden, als Schatz verwenden, um uns durch vielfältige, mehrschichtige Figuren zu zeigen, wie komplex und reich unser Leben ist.

Sie werden nach der Preisverleihung die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel von Neumatt als exklusive Welturaufführung sehen können. Und Neumatt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass sich etwas tut. Die Serie bildet mit ihrem diversen Cast die Mitte unserer Gesellschaft ab – die eben genauso divers ist.

Les mutations sociales au cœur desquelles nous nous trouvons sont incroyablement dynamiques et entraîneront de nouveaux changements dans notre tissu social. De tels processus ne sont jamais achevés. Il n'est d'ailleurs pas du tout question d'y mettre un terme. Il s'agit au contraire d'explorer inlassablement de nouvelles possibilités de se frotter les uns aux autres - et de grandir ensemble. Comme l'a toujours fait une société vivante et confiante.

Die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse, in denen wir uns befinden, sind unglaublich dynamisch und werden neue Veränderungen in unserem gesellschaftlichen Gewebe anstossen. Abgeschlossen sind solche Vorgänge nie. Aber ums Abschliessen geht es auch gar nicht. Es geht vielmehr darum, unermüdlich neue Möglichkeiten auszuloten, sich zu reiben aneinander – und so miteinander zu wachsen. Genauso, wie das eine lebendige und selbstbewusste Gesellschaft seit jeher tut.

Vorremmo vedere molti altri film che raccontano le storie di una società di questo tipo. Decisioni di casting coraggiose possono essere d'aiuto in questo senso.

Filme, die die Geschichten einer solchen Gesellschaft erzählen, möchten wir gerne noch viel mehr sehen. Mutige Castingentscheidungen können dabei eine Hilfe sein.

Und das bringt mich zu unseren drei Preisträgerinnen und unserem Preisträger: Voilà qui m'amène à nos trois lauréates et à notre lauréat:

Wir beginnen mit unserer neuen Kategorie: Dem Nachwuchspreis. Und den vergeben wir dieses Jahr an

Meryl Marti (Die Beschatter) - Nachwuchspreis

Liebe Meryl, Du hast einen ziemlich grossen Umweg über Deutschland nehmen müssen, um endlich Deine erste grosse Rolle in einer Schweizer Serie landen zu können. Aber es hat geklappt! Und Du hast mit Deiner Energie und Deiner Direktheit nicht nur Roeland Wiesnekkers Figur, sondern auch viele Zuschauerinnen und Zuschauer um den Finger gewickelt. Und uns auch! Wir haben Dir sehr gerne dabei zugeschaut, wie Du Deine Agotha hart und zornig gemacht hast, weil sie auf jeden Fall verhindern will, dass wir sehen können, wie zart und verletzlich sie eigentlich ist. Das ist sehr berührend und sehr kraftvoll. Für Deine ungebremste Kraft, mit der Du Dich in Agotha hineingeworfen hast, möchten wir Dir den Prix Swissperform – Nachwuchspreis 2023 überreichen!

Für unsere nächste Preisträgerin wechsle ich nochmal auf Französisch:

Nous vivons une époque bruyante. Nous apprécions donc d'autant plus les tons nuancés, tout en douceur. La prochaine lauréate est une virtuose en la matière.

Clarina Sierro - Meilleur second rôle dans Hors Saison, RTS

Chère Clarina, Elise Jacottet, le personnage que tu incarnes dans la série policière Hors Saison de la RTS, n'a pas besoin de longs discours. Elle observe, jauge, fait confiance - tout en finesse. Comme un orfèvre qui manie ses outils avec délicatesse mais de main ferme, tu nous guides avec Elise dans les profondeurs insondables de l'âme humaine. C'est ainsi que ton personnage devient notre alliée. Elle se méprend sur les êtres qu'elle admire et endure la souffrance de manière bouleversante lorsque sa confiance est trahie. Mais ensuite elle se relève et s'émancipe. Les seconds rôles pour lesquels il n’y a parfois qu'un seul gros plan par épisode peuvent paraître frustrants pour l’actrice ou l’acteur qui les endosse: on a toujours l’impression que tout le travail que l’on insuffle dans la complexité du personnage échappe totalement. Clarina nous montre comment faire. Clarina, nous sommes heureux de te remettre le Prix Swissperform du meilleur second rôle 2023 ! 

Und wir kommen zu unserer dritten Kategorie: Den Spezialpreis der Jury. Und der geht dieses Jahr an Lale Yavasch.

Lale Yavas - Spezialpreis der Jury

Lale Yavas, Du bist schon ein Weilchen dabei. Wenn Du auf dem Bildschirm auftauchst, schaut man sofort hin. Deine Figuren sind direkt, zerbrechlich, warmherzig, widersprüchlich, impulsiv – manchmal auch alles aufs Mal. Liebe Lale, in unserer Auswahl bist Du gleich in zwei Serien von SRF aufgetaucht, und Du hast uns im Sturm erobert. Denn Du zeichnest Deine Figuren so, dass man sofort eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Wenn es sich um eine bösartige Filialleiterin handelt wie in Neumatt, versteht man sofort, was los ist, tief drin in dieser Figur. Warum diese Filialleiterin so handelt, wie sie es tut. Wenn es sich um eine Imbissbesitzerin handelt, die das übermüdete, aber warme Zentrum der abweisenden Welt von «die Beschatter» bildet, freut man sich jedesmal, wenn man ihr dabei zusehen darf, wie sie ihre menschliche Wärme mit ihrer Impulsivität wieder auflädt. Beide Rollen, die wir in diesem Jahr von Dir gesehen haben, scheinen im Verhältnis zur screen time der Hauptfiguren klein zu sein – sie sind es aber nicht. Denn dein grosses Können besteht darin, sie mittels weniger, scharf beobachteter Details zu plastischem Leben zu erwecken – und das machst Du sehr elegant in der kurzen Zeit, die Dir dafür auf dem Bildschirm zur Verfügung steht. Wir wollen Dir sagen, liebe Lale: wir hätten gerne noch mehr davon. Und wir freuen uns mit Dir auf Deine grosse, fette Hauptrolle, auf die wir alle schon viel zu lange warten!  Vorerst freuen wir uns erstmal, Dir unseren Prix Swissperform – Spezialpreis der Jury 2023 zu überreichen. 

David Constantin (Tschugger) - Beste Hauptrolle

Unermüdlich hast Du Dich für Dein Ding eingesetzt. Mit Verve, Charme, Deinem eigenen Geld und vollem Körpereinsatz. Rausgekommen ist dabei etwas beneidenswert Eigenständiges. Etwas, das sich überhaupt nicht zu kümmern scheint um den primetime-Publikumsgeschmack. Und damit hast Du mit Deinem fabelhaften Team einen Nerv getroffen und viel mehr Leute begeistert, als sich das SRF hat träumen lassen. Nur schon Dein Mut, Deine unverwüstliche Energie und Dein Durchhaltewillen sind preisverdächtig. Dass Du dann aber auch noch die Hauptrolle so hinlegst, wie Du das tust, hat uns restlos überzeugt. Dieser Bax, sexy und total grössenwahnsinnig, verpeilt aber immer mit einem kristallklaren moralischen Kompass ist eine Wucht. Es gelingt Dir das, was Du da vor der Kamera tust, ganz spontan und kinderleicht aussehen zu lassen. Und wir alle wissen, dass «spontan und kinderleicht» vor der Kamera das Allerallerschwierigste ist. Für all das freuen wir uns, Dir den Prix Swissperform für die beste Hauptrolle 2023 zu überreichen.

Premiere

Premiere

Premiere
verbleibend Noch nicht verfügbar Nicht mehr verfügbar

Présente du 12 jan au 14 jan 2020

Live
Veranstaltungen
Die neuen Filme des Tages
Nur noch wenige Stunden verfügbar

Vorfilm

Zusammen mit

Vorfilm

Zusammen mit

Vorfilm